In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige wichtige Zahntypen von Kreissägeblättern vor, mit denen Sie verschiedene Holzarten mühelos und präzise schneiden können. Ob Längs-, Querschnitt- oder Kombinationsschnitte – wir haben das passende Sägeblatt für Sie. Wir geben Ihnen außerdem nützliche Tipps zur Auswahl des richtigen Sägeblatts für Ihr Projekt und zur optimalen Pflege.
Inhaltsverzeichnis
- Kreissägeblätter
- Typische Zahnformen und Anwendungen
- Einfluss des Roh- und Werkstoffs Holz auf Schneidwerkzeuge
- So wählen Sie das richtige Sägeblatt
Kreissägeblätter
Kreissägeblätter sind Folgewerkzeuge zum Schneiden von Kunststoff und Holz.
Sie bestehen aus einer Sägeplatte aus polykristallinem Diamant oder Wolframkarbid.
außenseitig angelötete Zähne. Sie dienen zum Aufteilen von Werkstücken.
Ziel ist es, die Schnittbreite so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig Schnittverluste und Schnittdrücke zu minimieren. Gerade Schnitte hingegen bleiben unbeeinflusst von Kerben. Kerben erfordern eine gewisse Stabilität des Sägeblattes, was zwangsläufig Abstriche erfordert.
< =”font-family: 'times new roman', times; font-size: medium;”>zwischen Sägeblatt und Schnittbreite.Die Geometrie und das Material des Werkstücks, die Sägezähne hinsichtlich Geometrie und Form. Positive Schnittwinkel werden typischerweise verwendet, um die Schnittkräfte zu minimieren. Für Werkstücke mit dünnen Wänden, z. B.
Typische Zahnformen und Anwendungen
Um ein Hängenbleiben der Säge an Hohlprofilen zu verhindern, sind negative Schnittwinkel erforderlich. Die Anzahl der Zähne richtet sich nach der Schnittqualität. Generell gilt: Je mehr Zähne, desto besser die Schnittqualität, je weniger Zähne, desto gleichmäßiger der Sägeschnitt.
Einteilung typischer Zahnformen und Anwendungsgebiete:
Zahnform | Anwendung |
Wohnung FZ | Massivholz, längs und quer. |
Alternative, positive WZ | Massivholz längs und quer sowie verleimt, Holzwerkstoffe unbeschichtet, kunststoffbeschichtet oder furniert, Sperrholz, Multiplex, Verbundwerkstoffe, Schichtstoff |
Alternativ, negativWZ | Massivholz quer zur Faser, Hohlprofile aus Kunststoff, Strangpressprofile und Rohre aus NE-Metallen. |
Quadratisch/Trapezförmig, positiv FZ/TR | Holzwerkstoffe, roh, kunststoffbeschichtet oder furniert, NE-Metall Strangpressprofile und Rohre, NE-Metalle, AI-PU Sandwichplatten, Kunststoffhohlprofile, Polymerkunststoffe (Corian, Varicor etc.) |
Quadrat/Trapez, negativ FZ/TR | Stranggepresste Profile und Rohre aus Nichteisenmetallen, Hohlprofile aus Kunststoff, AI-PU-Sandwichplatten. |
Flach, abgeschrägtES | Sägemaschinen für die Bauindustrie. |
Invertiertes V/HohlbodenHZ/DZ | Holzprodukte, kunststoffbeschichtet und furniert, beschichtete Profilleisten (Sockelleisten). |
Dies sind die sieben wesentlichen Zahntypen bei Kreissägeblättern.
Einfluss des Roh- und Werkstoffs Holz auf Schneidwerkzeuge
In der tatsächlichen Anwendung werden jedoch aufgrund unterschiedlicher Schneidmaterialien und gleichzeitig unterschiedlicher Schnittrichtungen auch die Schneidwirkung und die Standzeit des Werkzeugs beeinträchtigt.
Während Weichholz und Nadelholz sowie Hartholz und Laubholz im Allgemeinen vergleichbar sind, gibt es einige Ausreißer, wie beispielsweise Eibe, die zu den Harthölzern zählt, und Erle, Birke, Linde, Pappel und Weide, die zu den Weichhölzern zählen.
Dichte, Festigkeit, Elastizität und Härte sind wesentliche Variablen bei der Verarbeitung und Werkzeugauswahl. Daher ist die Kategorisierung von Hart- und Weichholz wichtig, da sie einen umfassenden Überblick über diese Eigenschaften gibt.
Bei der Holzbearbeitung und Zimmerei ist zu beachten, dass Holz ein Werkstoff mit unterschiedlicher Struktur und Qualität ist. Dies zeigt sich insbesondere an den Jahresringen von Nadelhölzern. Die Härte variiert zwischen Früh- und Spätholz erheblich. Diese Faktoren müssen bei der Holzbearbeitung berücksichtigt und Schneidstoff, Schneidstoffgeometrie und Bearbeitungsparameter entsprechend angepasst werden. Bei der Bearbeitung unterschiedlicher Holzarten sind oft Kompromisse notwendig. Je nach den Eigenschaften und Parametern des zu bearbeitenden Materials, ja sogar der Anzahl der zu bearbeitenden Materialien, sind entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Und für die meisten Schneidtechnologie-Qualitäten ist die Rohdichte der entscheidende Faktor. Die Rohdichte bezeichnet das Verhältnis von Masse zu Volumen (einschließlich aller Partikel). Je nach Holzart liegt die Rohdichte üblicherweise zwischen 100 kg/m³ und 1200 kg/m³.
Weitere Faktoren, die den Schneidkantenverschleiß beeinflussen, sind die Holzzusammensetzung, beispielsweise Tannine oder Silikateinschlüsse.
Hier sind einige häufige chemische Bestandteile von Holz.
Natürliche Tannine, wie sie beispielsweise in Eichenholz vorkommen, verursachen einen chemischen Verschleiß der Schneide eines Werkzeugs.
Dies gilt insbesondere, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes hoch ist.
Silikateinschlüsse, wie sie beispielsweise in den Tropenhölzern Weide, Teak oder Mahagoni vorkommen, werden zusammen mit Nährstoffen aus dem Boden aufgenommen und kristallisieren anschließend in Gefäßen.
Sie erhöhen den abrasiven Verschleiß an der Schneide.
Der Dichteunterschied zwischen Frühholz und Spätholz ist in der Regel erheblich
Oftmals ein Zeichen für starke Vorrisse und eine Tendenz zur Spaltung bei der Verarbeitung (z.B. Europäische Rotkiefer). Gleichzeitig kann die Farbe des Holzes unterschiedlich sein.
Der weltweit steigende Bedarf an Holz ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Bäume in Plantagenwäldern angebaut werden. Diese sogenannten Plantagenwälder sind in der Regel schnell wachsende
Arten wie Monterey-Kiefer, Eukalyptus und Pappel. Im Vergleich zu Pflanzen in natürlichen Wäldern haben diese Pflanzen gröbere Jahresringe und sind dichter und
Die Festigkeit ist geringer. Aufgrund der höheren Anfälligkeit für Stammspaltung und Fasertrennung kann die Holzernte auf Plantagen manchmal eine echte Herausforderung darstellen.
Es erfordert spezielle Verarbeitungstechniken und spezielle Werkzeuglösungen.
So wählen Sie das richtige Sägeblatt
Nachdem Sie die oben genannten Grundlagen verstanden haben, erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Holz und Zahnform.
Der nächste Schritt ist die Auswahl des richtigen Sägeblattes. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dies auf verschiedene Weise tun können
I. Auswahlgrundlagen für Kreissägeblätter
Nach der Klassifizierung der Sägematerialeigenschaften
1、SolidWgut:CQuerschneiden,LLängsschnitt.
Beim Querschneiden muss die Holzfaser abgeschnitten werden, die Schnittfläche muss flach sein, darf keine Messerspuren aufweisen und darf keinen Grat aufweisen, sodass das Sägeblatt im Außendurchmesser von10 Zoll oder 12 Zollund die Anzahl der Zähne sollte in der60 Zähne bis 120 ZähneJe dünner das Material, desto mehr Zähne werden benötigt. Die Vorschubgeschwindigkeit sollte entsprechend niedrig sein. Bei Längssägen mit relativ weniger Zähnen ist die Vorschubgeschwindigkeit höher, wodurch die Anforderungen an die Spanabfuhr und damit auch an das Sägeblatt sehr hoch sind.Außendurchmesser 10 Zoll oder 12 Zollin der Anzahl der Zähne zwischen24 und 40 Zähne.
2、Hergestellte Platten: Dichteplatten, Spanplatten, Sperrholz.
Beim Schneiden muss die Schnittkraft und das Problem der Spanabfuhr vollständig berücksichtigt werden. Die Verwendung von Sägeblättern mit einem Außendurchmesser von10 Zoll oder 12 Zollder Zähne sollte zwischen60 Zähne bis 96 Zähne.
Nach den beiden oben genannten Regeln,Sie können verwendenBC-Zähnewenn es eineMassivholz, einfaches Brettohne Furnier und die Anforderungen an die Politur der Schnittfläche sind nicht besonders hoch. Beim SchneidenSpanplattemit Furnier,Sperrholz, Dichteplatte, usw., verwenden Sie ein Sägeblatt mitTP-Zähne. Je weniger Zähne, desto geringer der Schnittwiderstand; je mehr Zähne, desto größer der Schnittwiderstand, aber desto glatter die Schnittfläche.
- Abschluss
Es gibt viele Arten von Kreissägeblättern mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Im praktischen Einsatz sollte darauf geachtet werden, welches Material geschnitten werden soll, welche Anwendung und welche Maschine zum Einsatz kommen soll. Wählen Sie die passende Zahnform und die passende Größe des entsprechenden Sägeblatttyps.
Wir stehen Ihnen jederzeit mit den passenden Schneidwerkzeugen zur Seite.
Als Anbieter für Kreissägeblätter bieten wir Ihnen Premiumware, Produktberatung, professionellen Service sowie einen guten Preis und eine hervorragende Kundenbetreuung!
Unter https://www.koocut.com/.
Überwinde Grenzen und gehe mutig voran! Das ist unser Motto.
Und wir sind entschlossen, ein führender internationaler Anbieter von Schneidtechnologielösungen und -dienstleistungen in China zu werden. In Zukunft werden wir unseren großen Beitrag zur Förderung der inländischen Herstellung von Schneidwerkzeugen mit fortschrittlicher Intelligenz leisten.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2023