Kann Metall mit einer Gehrungssäge geschnitten werden?
Was ist eine Gehrungssäge?
Eine Gehrungssäge ist eine Säge, mit der präzise Querschnitte und Gehrungen in einem Werkstück durch Positionieren eines montierten Sägeblatts auf einem Brett ausgeführt werden. In ihrer frühesten Form bestand eine Gehrungssäge aus einer Rücksäge in einer Gehrungslade. In der modernen Ausführung handelt es sich jedoch um eine motorisierte Kreissäge, die in verschiedenen Winkeln positioniert und auf ein Brett abgesenkt werden kann, das an einem Anschlag, dem sogenannten Anschlag, positioniert ist.
Wofür wird eine Gehrungssäge verwendet?
Eine Gehrungssäge ist eine stationäre Säge, die präzise Schnitte in verschiedenen Winkeln ermöglicht. Das Sägeblatt wird nach unten auf das Material gezogen, im Gegensatz zu einer Kreissäge, bei der es durch das Material geführt wird.
Gehrungssägen eignen sich dank ihrer großen Schnittleistung optimal zum Schneiden längerer Bretter. Typische Anwendungen einer Gehrungssäge sind schnelle und präzise Gehrungsschnitte (z. B. im 45-Grad-Winkel für die Herstellung von Bilderrahmen) oder Querschnitte für Zierleisten. Mit diesem vielseitigen Werkzeug können Sie Querschnitte, Gehrungsschnitte, Schrägschnitte und vieles mehr durchführen.
Gehrungssägen gibt es in verschiedenen Größen. Die Größe des Sägeblattes bestimmt die Schnittleistung der Säge. Je größer die benötigte Schnittleistung, desto größer sollte die Säge sein.
Arten von Gehrungssägen
Gehrungssägen lassen sich anhand ihrer spezifischen Funktionen in drei kleinere Kategorien unterteilen. Zu den drei Typen gehören die Standard-Gehrungssäge, die Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion und die Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion.
Einzelfase:Kann Gehrungsschnitte und Schrägschnitte in eine Richtung ausführen.
Doppelgehrung: Ermöglicht Gehrungsschnitte in beide Richtungen. Doppelgehrungssägen eignen sich besser für mehrere Winkelschnitte, da sie Zeit beim Wechseln der Materialrichtung sparen.
Kapp- und Gehrungssäge:Eine zusammengesetzte Gehrungssäge ist die Kombination aus Gehrungs- und Schrägschnitt. Die Gehrung wird durch Drehen des Maschinenfußes zwischen 8 und 4 Uhr ausgeführt. Obwohl die magische Zahl für Gehrungen bei 45° zu liegen scheint, können viele Gehrungssägen Winkel bis zu 60° schneiden. Schrägschnitte werden durch Neigen des Sägeblattes von 90° vertikal bis mindestens 45° und oft bis zu 48° ausgeführt – unter Berücksichtigung aller dazwischenliegenden Winkel.
Die Möglichkeit, einen Doppelgehrungsschnitt auszuführen, ist ideal für Anwendungen wie das Zuschneiden von Zierleisten oder für Arbeiten an Projekten wie Dachausbauten, bei denen Wandwinkel und Deckenneigungen berücksichtigt werden müssen. Hier kommen die außergewöhnlichen Winkel von 31,6° und 33,9° zum Tragen, die auf den Anzeigen einiger Gehrungssägen angezeigt werden.
Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion:Eine Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion kann dieselben Gehrungs-, Schräg- und Schifterschnitte ausführen wie eine Kapp- und Gehrungssäge ohne Zugfunktion und verfügt über eine zusätzliche Funktion. Die Zugfunktion erhöht die Schnittbreite, indem sie die Bewegung der Motoreinheit und des Sägeblatts entlang von Teleskopstangen ermöglicht.
Da viele Kapp- und Gehrungssägen mit Zugvorrichtung tragbar sein müssen, ist der Zugmechanismus eine geniale Möglichkeit, sehr breite Schnitte zu ermöglichen und gleichzeitig die Maschine relativ kompakt zu halten.
Kann man mit einer Gehrungssäge Metall durchschneiden?
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Handlichkeit ist die Gehrungssäge der beste Freund eines jeden Schreiners. Aber kann man mit einer Gehrungssäge auch Metall durchschneiden?
Die Dichte und Zähigkeit metallischer Materialien stellen für den Motor einer Gehrungssäge im Allgemeinen keine allzu großen Herausforderungen dar. Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich für eine Gehrungssäge entscheiden. Erstens ist das Sägeblatt der Gehrungssäge nicht optimal für diese Aufgabe geeignet. Daher besteht der erste Schritt darin, einen geeigneten Ersatz zu finden. Beachten Sie außerdem einige Sicherheitsvorkehrungen.
Welche Klinge sollten Sie zum Schneiden von Metall verwenden?
Sicherlich schneidet ein typisches Gehrungssägeblatt hervorragend durch Holz und schneidet Zierleisten ab, doch die Arbeit mit Metall mit demselben Sägeblatt führt zu einer Katastrophe. Das sollte natürlich nicht überraschen, da solche Sägeblätter speziell für das Schneiden von Holz entwickelt wurden. Auch wenn einige Gehrungssägen für Nichteisenmetalle (wie Weichmetall oder Kupfer) geeignet sein mögen, ist dies keine dauerhafte Lösung. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das schnelle und präzise Schnitte in Metall erfordert, aber kein besseres Werkzeug zur Hand haben, ist der Austausch Ihrer Hartmetallsägeblätter zum Holzschneiden gegen eine Alternative eine einfache Lösung. Die gute Nachricht ist, dass es viele hochwertige Metallsägeblätter gibt.HELD, daher wird es nicht allzu schwierig sein, etwas Passendes zu finden. Achten Sie nur darauf, dass Sie die passende Sorte je nach Art der Schnitte auswählen, die Sie machen werden
Was passiert, wenn Sie die Klinge nicht austauschen und direkt in Metall schneiden?
Wenn Sie sich den Aufwand sparen möchten und Ihr Glück beim Schneiden von Metall mit Ihrer Gehrungssäge und dem vorhandenen Sägeblatt versuchen möchten, kann Folgendes passieren:
-
Gehrungssägen arbeiten mit einer höheren Geschwindigkeit als für die Metallbearbeitung erforderlich ist. Dies führt zu mehr Reibung zwischen der Schnittfläche und dem Sägeblatt selbst. -
Dies führt anschließend zu einer erheblichen Erwärmung sowohl des Werkzeugs als auch des Werkstücks, was sich nachteilig auf die Metallstruktur auswirken kann. -
Glühend heiße Werkzeuge und Materialien setzen Sie und Ihren Arbeitsplatz einem viel höheren Risiko von Schäden und/oder Verletzungen aus
Sollten Sie zum Schneiden von Metall eine Gehrungssäge verwenden?
Nur weil Sie eine Gehrungssäge zum Schneiden von Metall verwenden können, heißt das nicht, dass sie Ihre dauerhafte Lösung sein sollte. Tatsächlich ist der Austausch Ihrer Gehrungssägeblätter zum Schneiden von Metall nicht die kostengünstigste Lösung, da sie ständig ausgetauscht werden müssen. Die Drehzahl der Gehrungssäge ist viel höher als zum Schneiden von Metall erforderlich. Dies führt nur zu mehr Funkenflug als nötig. Darüber hinaus kann der Motor der Gehrungssäge bei Überbeanspruchung und regelmäßiger Überhitzung Probleme bekommen. Sie können Ihre Gehrungssäge gelegentlich zum Schneiden von Metall verwenden, wenn Sie an Projekten arbeiten, bei denen nicht regelmäßig Metall geschnitten werden muss. Wenn Sie jedoch häufiger Metall schneiden müssen, sollten Sie sich ein spezielles Metallschneidewerkzeug zulegen, zum Beispiel:
HERO Kaltmetall-Gehrungssägemaschine
-
Metall-Schneidtechnologie: Eine Säge, ein Sägeblatt, schneidet alle Metalle. Reibungsloses Schneiden durch Rundstahl, Stahlrohre, Winkelstahl, U-Stahl und mehr -
Präzise Winkel: 0˚ – 45˚ Neigungswinkel und 45˚ – 45˚ Gehrungswinkel -
Sägeblatt enthalten: Premium-Sägeblatt zum Metallschneiden enthalten (355 mm * 66 Zähne)
Vorteil:
-
Permanentmagnetmotor, lange Lebensdauer. -
Dreistufige Geschwindigkeit, Einschalten bei Bedarf -
LED-Licht, Nachtarbeit möglich -
Verstellbare Klemme, präzises Schneiden
Schneiden mehrerer Materialien:
Rundstahl, Stahlrohr, Winkelstahl, U-Stahl, Vierkantrohr, I-Stahl, Flachstahl, Stahlstangen, Aluminiumprofil, Edelstahl (Bitte wechseln Sie für diese Anwendung zu Spezialklingen aus Edelstahl.)
Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2024