Wie schneidet man mit einer Kreissäge einen 45-Grad-Winkel?
Informationszentrum

Wie schneidet man mit einer Kreissäge einen 45-Grad-Winkel?

Wie schneidet man mit einer Kreissäge einen 45-Grad-Winkel?

Was ist ein Stahlwinkel?

Stahlwinkel, auch Winkeleisen oder Stahlwinkelstangen genannt, werden grundsätzlich aus warmgewalztem Kohlenstoffstahl oder hochfestem, niedriglegiertem Stahl hergestellt. Sie haben einen L-förmigen Querschnitt mit zwei gleich- oder ungleichschenkligen Schenkeln und einem Winkel von 90 Grad. Stahlwinkel sind fertige Stahlprodukte, die durch Warmumformung von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl hergestellt werden. Da Stahlwinkel hauptsächlich zur strukturellen Unterstützung eingesetzt werden, ist ein niedriglegierter, aber hochfester Stahl mit besserer Duktilität und Zähigkeit die ideale Zusammensetzung. Daher können Stahlwinkel vielfältig eingesetzt werden, von Brücken über Lagerhallen und den Gerätebau bis hin zu Stützrahmen, Regalen und sogar Transportkarren.

Obwohl Stahlwinkel als die einfachste Variante rollgeformten Stahls gelten, bieten sie hervorragende Vorteile, insbesondere für Rahmen, Bewehrungen, Zierleisten, Halterungen und dergleichen. Kombiniert mit den inhärenten Eigenschaften von niedriglegiertem Stahl sind diese Winkel je nach Verwendungszweck ein zuverlässiges Montageteil oder Konstruktionsmaterial. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Foto von der chinesischen Zeitung_20240321171304

Wofür werden Stahlwinkel verwendet?

  • 1.Brückenwege
  • 2.Lager
  • 3.Geräteherstellung
  • 4.Rahmen

Brückenwege

Stahlwinkel werden selten ohne zusätzliche Schutzschicht oder Beschichtung in Konstruktionen verwendet. Daher sind die meisten Stahlwinkel auf dem Markt entweder verzinkt oder pulverbeschichtet. Durch die Verzinkung entsteht eine korrosionsbeständige Schicht auf dem Material, während die Pulverbeschichtung eine Oberflächenveredelung aus elektrostatisch aufgesprühten (ESD) Harzen ist. Beim Einsatz in Brücken müssen Hersteller jedoch eine längere Haltbarkeit der Produkte gewährleisten, weshalb die Winkelstäbe verzinkt werden.

Stahlwinkel können für alle Brückenteile verwendet werden. Im Deckbereich verstärken sie den Beton und erleichtern den Bauarbeitern den Materialtransport. Darüber hinaus finden sich Stahlwinkel auch in Brückenbauteilen wie Bögen, Trägern, Lagern oder Fußgängerwegen. Brücken mit Stahlbauteilen halten nachweislich mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte, da das Material selbst unter Belastung oder Umwelteinflüssen robust und belastbar ist.

Lagerhallen

Stahlwinkel sind bekanntlich ein Konstruktionsprodukt. Für Lagerhallen und andere Gebäudekonstruktionen sind Stahlwinkel die perfekte Wahl. Sie können das Fundament einer Lagerhalle bilden, die Struktur eines Zwischengeschosssystems vervollständigen oder durch Stahldecks oder Sparren die Dachkonstruktion stützen.
Bei Zwischengeschossen können Stahlwinkel die Anforderungen an erhöhte Böden erfüllen. Das Material eignet sich hervorragend für unterschiedliche Belastungen und Stöße, die durch die im Lager eingesetzten Geräte und Lagersysteme entstehen können. Dies gilt auch für verschiedene Zwischengeschosskonstruktionen – freistehende, regalgestützte, stützenverbundene oder regalgestützte Zwischengeschosse.

In kostengünstigen Lagerhallen sind Stahlwinkel auch als Teil der Decken- oder Dachkonstruktion nützlich. In Kombination mit anderen Stahlelementen – Flacheisen, Stangen, Kupplungen, Pfetten und Beschlägen – bilden die Stahlwinkel das Dachsparrennetz, das die Lagerhalle vor wechselnden Windlasten schützt.

Geräteherstellung

Die meisten Elektrogeräte und Haushaltsgeräte des täglichen Bedarfs werden heute aus Stahl gefertigt. Beispiele für diese schweren Maschinen sind Gabelstapler, Bulldozer, Straßenwalzen und Bagger. Geräte können sogar mit Stahlwinkeln verstärkt werden – ihre einzigartige Form schützt die Ecken von Geräten wie Waschmaschinen, Industrieöfen, Herden und vielem mehr.

Die Verwendung von Stahlwinkeln im Gerätebau hat die Kosten sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher drastisch gesenkt. Hersteller setzen beispielsweise auf ein kostengünstiges und einfach herzustellendes Material. Stahl gilt zudem als leicht verfügbar und kann ohne Beeinträchtigung seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften wiederverwendet werden.

Für Verbraucher senkt der Einsatz von Stahl in verschiedenen Maschinentypen die Wartungs- und Reparaturkosten erheblich. Wie bereits erwähnt, kann Stahl auch bei Lagerung viele Jahrzehnte überdauern. Unternehmen, die auf schweres Gerät angewiesen sind, profitieren von Stahlwinkeln, ob bewusst oder unbewusst.

Rahmen

Stahlwinkel sind bewusst duktil gefertigt. Dies wird durch ihre niedriglegierte, hochfeste Zusammensetzung ermöglicht, die ein äußerst formbares Material erzeugt, das mit verschiedenen Techniken geformt und verarbeitet werden kann.

Eine weitere beliebte Verwendung von Stahlwinkeln ist die Einfassung verschiedener Strukturen und Objekte. Während die Grundkonstruktion einen gleich (oder ungleich) abgewinkelten L-förmigen Querschnitt mit zwei gegenüberliegenden Schenkeln aufweist, kann dieser so gefertigt werden, dass das gewünschte Erscheinungsbild erreicht wird.

Insbesondere durch Metallstanzen oder -lochen lassen sich mehrere Öffnungen in einem Stahlwinkel erzeugen, um ein ästhetisch ansprechendes Rahmenelement zu schaffen. Auch andere kundenspezifische Designs sind auf Stahlwinkelrahmen möglich, um Handläufe, Transportwagen, Innenleisten, Zierleisten, Verkleidungen, Verkleidungen und vieles mehr zu tragen.

Stahlwinkel gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien im Bauwesen. Trotz ihrer schlichten Bauweise haben sie sich in verschiedenen Branchen als zuverlässige Komponente bewährt. Neben anderen Stahlprodukten werden Stahlwinkel weiterhin überall dort eingesetzt, wo Langlebigkeit und strukturelle Integrität gefragt sind.

微信截图_20240322142404

Viele Leute möchten wissen, ob eine Kreissäge Metall schneiden kann.

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Bei der Frage Metallsäge oder Kreissäge müssen viele Faktoren berücksichtigt werden – wie die Sägeblattgeschwindigkeit, das Sägeblatt selbst und die entstehenden Metallspäne. Sie sehen Ihre Kreissäge vielleicht und fragen sich: „Warum eine Metallsäge kaufen, wenn eine Gestellsäge die gleiche Arbeit erledigt?“

Das ist eine berechtigte Frage, und tatsächlich ist das möglich. Viele Hersteller bieten 7-1/4-Zoll-Metallsägeblätter an, die in eine Standard-Kreissäge passen. Allerdings schwächeln selbst die besten Kreissägen, wenn man die speziell auf Metallschneidanwendungen zugeschnittenen Funktionen vergleicht.

Metallsägen unterscheiden sich von herkömmlichen Kreissägen in folgenden Punkten:

  • Niedrigere Drehzahlen für effizienteres Schneiden in Metall
  • Optionale Schmutzfänger zum Auffangen von Metallspänen (einige Modelle)
  • Kleinere Blattgrößen reduzieren die Drehzahl weiter und ermöglichen mehr Kontrolle
  • Geschlossene Gehäuse zur besseren Kontrolle von Schmutz
    Metallschneiden ist schwieriger als Holzschneiden. Metallschneiden ähnelt eher dem Abschleifen als dem Absplittern großer Materialpartikel. 7-1/4-Zoll-Sägeblätter erzeugen beim Schneiden von Metall mit hoher Geschwindigkeit viele Funken. Das führt zu fliegenden, glühend heißen Metallsplittern, die ein Sägeblatt schnell verschleißen können.

Metallsägen sind so konstruiert, dass sie die Splitter besser auffangen oder ableiten als eine Rahmenkreissäge. Generell gilt: Das offene Gehäuse einer herkömmlichen Holzkreissäge schützt möglicherweise nicht vor der Ansammlung von Metallsplittern. Metallsägen haben zu diesem Zweck typischerweise geschlossene Gehäuse.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Winkeleisen bei Bedarf zuzuschneiden, darunter einen Brenner, einen Winkelschleifer mit Trennscheibe oder eine Kappsäge. Wenn Sie mehrere Schnitte hintereinander, Gehrungsschnitte oder absolute Präzision benötigen, ist die Kappsäge die beste Wahl.

微信截图_20240322143243


Veröffentlichungszeit: 22. März 2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.
//