Wissen
-
Welches Werkzeug eignet sich am besten zum Schneiden von Aluminium?
Welches Werkzeug eignet sich am besten zum Schneiden von Aluminium? Aluminium zählt weltweit zu den vielseitigsten und am weitesten verbreiteten Metallen, sowohl in Heimwerkerwerkstätten als auch in metallverarbeitenden Betrieben. Obwohl es sich gut bearbeiten lässt, stellt Aluminium dennoch einige Herausforderungen dar. Da Aluminium im Allgemeinen einfach zu bearbeiten ist, schrecken manche Anfänger davor zurück, es zu verwenden…Mehr lesen -
Wie tauscht man das Sägeblatt einer Aluminiumschneidmaschine aus?
Wie tauscht man das Sägeblatt einer Aluminium-Schneidemaschine aus? Aluminium-Schneidemaschinen sind in allen Branchen, vom Bauwesen bis zur Fertigung, unverzichtbare Werkzeuge. Diese Maschinen benötigen Sägeblätter, um Aluminiummaterialien effizient und präzise zu schneiden. Beim Schneiden von Aluminium sind Präzision und Effizienz entscheidend.Mehr lesen -
Internationale Holzbearbeitungsmesse Atlanta (IWF2024)
Die Atlanta International Woodworking Fair (IWF2024) ist die weltweit größte Messe für Holzbearbeitung und präsentiert die neuesten Technologien der Branche – von Maschinen und Komponenten über Materialien bis hin zu Trends, zukunftsweisenden Ideen und Weiterbildungsangeboten. Die Fachmesse mit Konferenz ist der wichtigste Treffpunkt für alle, die sich für die Holzbearbeitung interessieren.Mehr lesen -
Wie lässt sich Ausriss beim Tischkreissägen verhindern?
Wie lässt sich Ausriss beim Sägen mit der Tischkreissäge vermeiden? Ausrisse sind ein häufiges Problem für Holzbearbeiter aller Erfahrungsstufen. Sie treten am ehesten beim Sägen auf, immer dort, wo die Zähne aus dem Holz austreten. Je schneller der Schnitt, desto größer und stumpfer die Zähne und desto senkrechter der Schnittwinkel…Mehr lesen -
Bürstenlose vs. bürstenbehaftete Kreissägen: Worin liegt der Unterschied?
Bürstenlose vs. gebürstete Kreissägen: Was ist der Unterschied? Warum wird eine Kreissäge für Metall auch als Kaltkreissäge bezeichnet? Kreissägen mit Kaltkreisantrieb sorgen dafür, dass sowohl das Material als auch das Sägeblatt während des Sägevorgangs kühl bleiben, indem die entstehende Wärme an die Späne abgegeben wird. Kreissägen für Metall, oder Kaltkreissägen, …Mehr lesen -
Wie schützt man Aluminium vor Oxidation?
Wie schützt man Aluminium vor Oxidation? Kein Hersteller möchte oxidiertes Aluminium sehen – es ist eine unschöne Verfärbung, die auf zukünftige Korrosion hindeutet. Wenn beispielsweise Produkte eines Herstellers von Aluminiumblechen einer feuchten Umgebung ausgesetzt sind, kann Oxidation oder Korrosion ein Problem darstellen.Mehr lesen -
Warum eiert mein Tischkreissägeblatt?
Warum eiert mein Kreissägeblatt? Jede Unwucht im Sägeblatt verursacht Vibrationen. Diese Unwucht kann drei Ursachen haben: mangelnde Rundlaufgenauigkeit, ungleichmäßiges Löten der Zähne oder ungleichmäßiger Zahnversatz. Jede dieser Ursachen führt zu unterschiedlichen Vibrationsarten, die alle die Belastung für den Bediener erhöhen.Mehr lesen -
Welche Sägeblätter eignen sich zum Schneiden von Aluminium und welche Mängel treten häufig auf?
Welche Sägeblätter eignen sich zum Schneiden von Aluminium und welche Mängel treten häufig auf? Sägeblätter sind für unterschiedliche Zwecke konzipiert: Einige eignen sich für den professionellen Einsatz bei schwierigen Materialien, andere eher für Heimwerkerarbeiten. Industrielle Sägeblätter spielen in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle und ermöglichen effiziente Arbeitsabläufe.Mehr lesen -
Woran erkennt man, dass das Sägeblatt stumpf ist, und was kann man dagegen tun?
Wie erkennt man, ob das Sägeblatt stumpf ist und was kann man dagegen tun? Kreissägen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker. Je nach Sägeblatt lassen sich mit einer Kreissäge Holz, Metall und sogar Beton schneiden. Ein stumpfes Sägeblatt kann die Arbeit jedoch erheblich erschweren.Mehr lesen -
WIE VERWENDET MAN EINE TISCHSÄGE RICHTIG?
Wie benutzt man eine Tischkreissäge richtig? Die Tischkreissäge ist eines der am häufigsten verwendeten Sägen in der Holzbearbeitung. Sie ist in vielen Werkstätten unverzichtbar und ein vielseitiges Werkzeug für diverse Aufgaben, vom Längsschneiden bis zum Querschneiden. Wie bei jedem Elektrowerkzeug birgt die Benutzung jedoch Risiken…Mehr lesen -
Sollte man ein Sägeblatt mit dünner Schnittfuge verwenden?
Sollten Sie ein Sägeblatt mit dünner Schnittfuge verwenden? Tischkreissägen sind das Herzstück vieler Holzwerkstätten. Doch mit dem falschen Sägeblatt erzielen Sie nicht die besten Ergebnisse. Haben Sie häufig mit verbranntem Holz und Ausrissen zu kämpfen? Die Wahl des Sägeblatts könnte die Ursache sein. Einiges davon ist ziemlich selbsterklärend…Mehr lesen -
Kann man Metall mit einer Gehrungssäge schneiden?
Kann man Metall mit einer Gehrungssäge schneiden? Was ist eine Gehrungssäge? Eine Gehrungssäge ist eine Säge, mit der man präzise Querschnitte und Gehrungen in einem Werkstück ausführen kann, indem man ein montiertes Sägeblatt auf ein Brett setzt. In ihrer ursprünglichen Form bestand eine Gehrungssäge aus einer Rückensäge in einer Gehrunglade, aber in modernen Ausführungen...Mehr lesen

TCT-Sägeblatt
HERO-Sägeblatt
HERO Plattenzuschnittsäge
HERO-Vorritzsägeblatt
HERO Massivholz-Sägeblatt
HERO Aluminiumsäge
Nutsäge
Stahlprofilsäge
Kantenanleimsäge
Acrylsäge
PCD-Sägeblatt
PCD-Dimensionierung Sägeblatt
PCD-Platten-Dimensionierungssäge
PCD-Vorritzsägeblatt
PCD-Nutsäge
PCD-Aluminiumsäge
Kaltsäge für Metall
Kaltsägeblatt für Eisenmetalle
Trockenschnitt-Sägeblatt für Eisenmetalle
Kaltsägemaschine
Bohrer
Dübelbohrer
Durch Bohrmeißel
Scharnierbohrer
TCT-Stufenbohrer
HSS-Bohrer/Stechbeitel
Fräser
Gerade Bits
Längere gerade Bits
TCT-Geradbohrer
M16-Geradbits
TCT X-Geradbohrer
45-Grad-Fasenfräser
Schnitzmesser
Eckrundes Bit
PCD-Fräsbits
Kantenanleimwerkzeuge
TCT Feintrimmschneider
TCT-Vorfräser
Kantenanleimsäge
PCD-Feintrimmer
PCD-Vorfräser
PCD-Kantenanleimsäge
Sonstige Werkzeuge und Zubehör
Bohradapter
Bohrfutter
Diamantschleifscheibe
Hobelmesser
