Welchen Unterschied gibt es zwischen Längsschnitt-Sägeblättern, Querschnitt-Sägeblättern und Allzweck-Sägeblättern?
Spitze
Informationszentrum

Welchen Unterschied gibt es zwischen Längsschnitt-Sägeblättern, Querschnitt-Sägeblättern und Allzweck-Sägeblättern?

 

Einführung

Sägeblätter für die Holzbearbeitung sind ein gängiges Werkzeug im Heimwerker- und Baugewerbe.

Bei der Holzbearbeitung ist die Wahl des richtigen Sägeblatts entscheidend, um jedes Mal präzise Schnitte zu gewährleisten.

Drei häufig erwähnte Sägeblatttypen sind Längsschnittsägeblätter, Querschnittsägeblätter und Allzwecksägeblätter. Obwohl diese Sägeblätter ähnlich aussehen, sind sie aufgrund ihrer subtilen Unterschiede in Design und Funktionalität für verschiedene Holzbearbeitungsaufgaben besonders nützlich.

In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften dieser Sägeblatttypen genauer betrachten und die Unterschiede zwischen ihnen aufzeigen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihre Holzbearbeitungsprojekte zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

  • Informationseinführung

  • Längsschnittsägeblatt

  • Kappsägeblatt

  • Allzweck-Sägeblatt

  • Wie wählen Sie?

  • Abschluss

Längsschnittsägeblatt

Längsschneiden, auch bekannt als Längsschneiden, ist ein einfacher Schnitt. Vor der Einführung motorisierter Sägen wurden Handsägen mit maximal zehn großen Zähnen verwendet, um Sperrholzplatten möglichst schnell und gerade zu schneiden. Die Säge „reißt“ das Holz auseinander. Da Sie mit der Maserung des Holzes schneiden, ist dies einfacher als ein Querschnitt.

Charakteristische Analyse

Die beste Säge zum Längsschneiden ist eine Tischkreissäge. Die Rotation des Sägeblatts und der Tischsägenanschlag helfen dabei, das zu schneidende Holz zu kontrollieren und ermöglichen sehr präzise und schnelle Längsschnitte.

Längssägeblätter sind für das Schneiden von Holz mit oder entlang der Maserung optimiert. Sie werden typischerweise für Vorschnitte verwendet und entfernen lange Holzfasern, wo weniger Widerstand herrscht als beim Schneiden quer zur Maserung. Mit einem Flat Top Grind (FTG)-Zahnmuster, einer geringen Zahnanzahl (10–24 Zähne) und einem Spanwinkel von mindestens 20 Grad schneidet ein Längssägeblatt schnell und effizient mit hohem Vorschub durch Holz entlang der Maserung.

Die geringe Zahnzahl eines Längsschnittsägeblatts bietet beim Schneiden weniger Widerstand als ein Sägeblatt mit hoher Zahnzahl. Dies führt jedoch zu einem deutlich raueren Schnittbild. Die Verwendung eines Längsschnittsägeblatts für Querschnitte hingegen führt zu unerwünschtem Ausriss. Diese Sägeblätter zerspanen das Holz und erzeugen eine raue, unebene Oberfläche. Mit einem Querschnittsägeblatt können Sie einen groben Längsschnitt glätten. Sie können das Sägeblatt nach der Fertigstellung des Werkstücks auch hobeln und/oder schleifen.


Der Hauptzweck

Längsschnitt-Kreissägeblätter werden so gefertigt, dass sie in Holzmaserung schneiden. Charakteristisch für das Blatt ist der breite Spalt, der stark positive Winkelhaken und die geringere Zahnzahl als bei anderen Sägeblatttypen. Der Hauptzweck dieser Konstruktion besteht darin, das Holz schnell und ohne Schleifen zu zerschneiden und Abfälle wie Sägemehl oder Holzspäne einfach zu entfernen. Längsschnitt oder einfach „Reißen“ bedeutet, dass entlang der Holzfasern geschnitten wird, nicht quer dazu. Dadurch stößt das Sägeblatt auf weniger Widerstand und spaltet es sehr schnell.

Die meisten dieser Unterschiede sind darauf zurückzuführen, dass sich damit leichter Längs- als Querschnitte schneiden lassen, d. h., dass mit jedem Zahn des Sägeblatts eine größere Menge Material entfernt werden kann.

Zahnnummer

Um diesem größeren „Biss“ ins Holz gerecht zu werden, haben Längsschnittblätter weniger Zähne, typischerweise nur 18 bis 36 Zähne. Je nach Sägeblattdurchmesser und Zahndesign kann die Anzahl der Zähne sogar noch höher sein.


Kappsägeblatt

Beim Querschneiden wird quer zur Holzmaserung geschnitten. In diese Richtung zu schneiden ist deutlich schwieriger als ein Längsschnitt. Aus diesem Grund ist Querschneiden deutlich langsamer als Längsschnitt. Ein Quersägeblatt schneidet senkrecht zur Holzmaserung und erfordert einen sauberen Schnitt ohne scharfe Kanten. Die Sägeblattparameter sollten optimal auf den Schnitt abgestimmt sein.

Zahnnummer

Kreissägeblätter für Querschnitte haben typischerweise eine hohe Anzahl von Zähnen, normalerweise 60 bis 100. Das Sägeblatt kann zum Schneiden von Leisten, Eiche, Kiefer oder sogar Sperrholz verwendet werden, wenn kein spezielles Sägeblatt verfügbar ist.
Die gängigsten Kreissägeblattdurchmesser für Querschnitte sind 7 1/4′′, 8, 10 und 12 Zoll. Die Spanräume von Querschnittsägeblättern sind wesentlich kleiner, da jeder Zahn einen viel kleineren Biss in das Material nimmt, was zu weniger Spänen und Sägemehl führt. Durch die schmaleren Spanräume bleibt das Blatt steifer und vibriert weniger.

Unterschied

Allerdings ist das Schneiden gegen die Maserung viel schwieriger als entlang der Maserung.
Querschnittsklingen hinterlassen aufgrund der größeren Anzahl an Zähnen und der geringeren Vibration ein feineres Ergebnis als Reißschnittklingen.
Da sie mehr Zähne als Längsschnittsägeblätter haben, erzeugen Querschnittsägeblätter beim Schneiden auch mehr Reibung. Die Zähne sind zahlreicher, aber kleiner, und die Bearbeitungszeit ist länger.

Allzweck-Sägeblatt

Auch Universalsägeblatt genannt. Diese Sägen sind für das Hochleistungsschneiden von Naturhölzern, Sperrholz, Spanplatten und MDF konzipiert. Die TCG-Zähne bieten weniger Verschleiß als die ATB-Zähne bei nahezu gleicher Schnittqualität.

Zahnnummer

Ein Allzweckblatt hat im Allgemeinen 40 Zähne, die alle ATB-Zähne sind.
Allzweckblätter haben etwa 40 Zähne, typischerweise ATB-Zähne (Wechselzahnschliff) und kleinere Zahnlücken. Kombinationsblätter haben etwa 50 Zähne, abwechselnd ATB- und FTG-Zähne (Flachzahnschliff) oder TCG-Zähne (Dreifachspanschliff) und mittelgroße Zahnlücken.

Unterschied

Ein gutes Kombinationssägeblatt oder Allzwecksägeblatt kann die meisten Schnitte bewältigen, die Holzarbeiter machen.
Sie schneiden zwar nicht so sauber wie spezielle Längs- oder Querschnittssägeblätter, eignen sich jedoch perfekt zum Zerteilen größerer Bretter und zum Ausführen nicht wiederkehrender Schnitte.

Allzweckblätter liegen im Bereich von 40 bis 60 Zähnen. Sie verfügen normalerweise sowohl über einen ATB- als auch einen Hi-ATB-Zahn.
Es ist das vielseitigste der drei Sägeblätter

Das Wichtigste ist natürlich, die Anforderungen, Verarbeitungsmaterialien und Ausrüstungsbedingungen genau zu verstehen und das am besten geeignete Sägeblatt für Ihre Werkstatt oder Werkstatt auszuwählen.

Wie wählen Sie?

Mit den oben aufgeführten Tischkreissägeblättern sind Sie bestens gerüstet, um in jedem Material hervorragende Schnitte zu erzielen.
Alle drei Sägeblätter sind für den Einsatz mit Tischkreissägen vorgesehen.

Hier empfehle ich persönlich die Kaltsäge, sofern Sie damit beginnen und die grundlegenden Arbeitsschritte durchführen.

Die Anzahl der Zähne hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Anwendung. Sie müssen daher entscheiden, ob Sie das Sägeblatt zum Längs- oder Querschnitt verwenden möchten. Zum Längsschneiden, also zum Schneiden mit der Holzmaserung, sind weniger Sägeblattzähne erforderlich als zum Querschnitt, bei dem quer zur Maserung geschnitten wird.

Preis, Zahnform und Ausstattung sind ebenfalls wichtige Faktoren bei Ihrer Auswahl.


Sie wissen nicht, welche Art von Holzoberfläche Sie möchten?

Ich empfehle, sich alle drei oben genannten Sägeblätter zuzulegen und zu verwenden. Sie decken nahezu alle Bearbeitungsbereiche von Tischkreissägen ab.

Abschluss

Mit den oben aufgeführten Tischkreissägeblättern sind Sie bestens gerüstet, um in jedem Material hervorragende Schnitte zu erzielen.
Wenn Sie noch nicht sicher sind, welche Art von Klingen Sie benötigen, sollte eine gute Allzweckklinge ausreichen.

Sie haben noch Fragen, welches Sägeblatt das richtige für Ihre Schneidaufgaben ist?

Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Hilfe zu erhalten.

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihren Umsatz zu maximieren und Ihr Geschäft in Ihrem Land auszubauen!


Veröffentlichungszeit: 17. November 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.