Warum wackelte mein Tisch Blade?
Informationszentrum

Warum wackelte mein Tisch Blade?

Warum wackelte mein Tisch Blade?

Jedes Ungleichgewicht in einer kreisförmigen Sägenklinge führt zu Vibrationen. Dieses Ungleichgewicht kann aus drei Orten stammen, mangelnde Konzentrik, ungleichmäßiges Löschen der Zähne oder ungleichmäßiger Ausfall der Zähne. Jeder verursacht eine andere Vibrationsart, die alle Ermüdungsermüdung erhöhen und die Schwere der Werkzeugmarkierungen auf dem geschnittenen Holz erhöhen.

4

Überprüfen der Laube

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass das Problem auf Arbor Wobble zurückzuführen ist. Holen Sie sich eine gute Veredelungsklinge und schneiden Sie zunächst nur einen Millimeter vom Rand eines Stücks Holz ab. Dann stoppen Sie die Säge, schieben Sie das Holz wie gezeigt gegen den Rand der Klinge zurück und drehen Sie die Klinge von der Hand, um zu sehen, wo sie in der Rotation an dem Stück Holz reibt.

In der Position, in der es am meisten reibt, markieren Sie die Welle mit einem dauerhaften Marker. Danach lockern Sie die Nuss für die Klinge, drehen Sie die Klinge eine Viertelwendung und zählen Sie wieder. Überprüfen Sie erneut, wo es reibt (vorheriger Schritt). Mach das ein paar Mal. Wenn der Ort, an dem er reibt, ungefähr am gleichen Rotationspunkt der Laube bleibt, dann ist es die Wackel, nicht die Klinge. Wenn sich das Reiben mit der Klinge bewegt, stammt das Wackel aus Ihrer Klinge. Wenn Sie einen Zifferblattanzeigen haben, macht es Spaß, das Wobble zu messen. Bei ca. 1 Zoll von den Zähnen von .002 ″ oder weniger ist gut. Aber .005 ″ Variation oder mehr keinen sauberen Schnitt. Sie berührt jedoch nur die Klinge, um sie zu drehen. Es ist am besten, den Antriebsgürtel auszunehmen und ihn einfach zu drehen, indem Sie die Laube für diese Messung greifen.

Das Wackeln aus dem Wackeln schleifen

Klemmen Sie einen rauen (niedrigen Grit -Zahl) Schleifstein in einem Winkel von 45 Grad zu dem schwersten Stück Hartholz, das Sie haben. Ein schwerer Winkeleisen oder Stahlstahl wäre sogar noch besser, aber verwenden Sie, was Sie haben.

Schieben Sie den Stein leicht gegen den Flansch der Laube. Schieben Sie es im Idealfall so leicht, dass es nur zeitweise in Kontakt mit der Laube aufnimmt. Wenn es sich an den Flansch der Laube astet, bewegen Sie die Stein nach vorne und rückwärts (weg und auf Sie auf dem Foto auf Sie zu Ihnen auf Sie zu und drehen Sie die Klinge auf und ab. Der Stein könnte leicht verstopft werden, sodass Sie ihn möglicherweise umdrehen müssen.

Möglicherweise sehen Sie auch den gelegentlichen Funken. Das ist in Ordnung. Lassen Sie die Laube einfach nicht zu heiß, da dies die Genauigkeit des Betriebs beeinflussen könnte. Sie sollten Funken sehen.

Die Enden des Steins werden auf diese Weise voller Metall, aber wenn man sieht, dass dieser Teil des Steins nicht zum Schärfen verwendet wird, spielt es keine Rolle. Ein grober Stein ist besser als ein feiner Stein, weil es länger dauert, um zu verstopfen. In der Zwischenzeit sollte die Säge, die Säeerbur, auch mit einem relativ groben Stein fast spiegell glatt sein.

Den Wäschenflansch aufbauen

Sie können die Flachheit der Waschmaschine überprüfen, indem Sie sie auf eine flache Oberfläche legen und an jedem Ort entlang der Kante schieben. Wenn es so geringfügig danach schaukelt, dann ist es nicht wirklich flach. Es ist eine gute Idee, dass ein Finger den Tisch überspannt und auf der anderen Seite flanschet und fest auf der gegenüberliegenden Seite drückt. Es ist einfacher, kleine Verschiebungen mit dem Finger auf der gegenüberliegenden Seite zu spüren, als es zu sehen ist, dass es sich auf den Kopf steckt. Eine Verschiebung von nur 0,001 Zoll kann sehr deutlich zu spüren, wenn Ihr Finger sowohl mit dem Flansch als auch mit dem Tisch in Kontakt steht.

Wenn der Flansch nicht flach ist, legen Sie etwas feines Sandpapierkorn auf den Tisch und schleifen Sie einfach den Flansch flach. Verwenden Sie kreisförmige Striche und schieben Sie mit einem Finger in der Mitte des Lochs. Mit dem Druck auf die Mitte der Scheibe und die Scheibe, die sich gegen eine flache Oberfläche reist, sollte es flach werden. Drehen Sie die Festplatte ab und zu um 90 Grad.

Als nächstes prüfen Sie, ob die Oberfläche, auf der die Mutter den Flansch berührt, parallel zur breiten Seite des Flansches war. Das Schleifen der Nussseite des Flanschparallel ist ein iterativer Prozess. Sobald es festgelegt ist, wo sich der hohe Platz befindet, üben Sie diesen Teil beim Schleifen Druck aus.

Sägen Sie das Problem der Klingenqualität

Grund:Die Sägenklinge ist schlecht hergestellt und die Spannungsverteilung ist ungleichmäßig, wodurch bei hoher Geschwindigkeit eine Vibration führt.

Lösung:Kaufen Sie hochwertige Sägelklingen, die auf dynamisches Gleichgewicht getestet wurden.
Überprüfen Sie die Sägeklinge vor dem Gebrauch, um sicherzustellen, dass die Spannungsverteilung gleichmäßig ist.

Die Sägeklinge ist alt und beschädigt

Grund:Die Sägeklinge hat Probleme wie Verschleiß, ungleichmäßige Sägenplatte und Zahnschäden nach langfristiger Verwendung, was zu einem instabilen Betrieb führt.

Lösung:Überprüfen Sie die Sägeklinge regelmäßig und ersetzen Sie alte oder beschädigte Sägeblätter rechtzeitig.

Stellen Sie sicher, dass die Zähne der Sägenklinge intakt sind, ohne fehlende oder gebrochene Zähne.

Die Sägenklinge ist zu dünn und das Holz ist zu dick

Grund:Die Sägenklinge ist nicht dick genug, um der Schnittkraft von dickem Holz zu standhalten, was zu Ablenkung und Vibration führt.

Lösung:Wählen Sie eine Sägenklinge mit angemessener Dicke entsprechend der Dicke des Holzes, die verarbeitet werden sollen. Verwenden Sie dickere und stärkere Sägeblätter, um dickes Holz zu bewältigen.

Unsachgemäßer Betrieb

Grund:Unsachgemäße Betrieb wie die Sägenzähne liegen zu hoch über dem Holz, was zu einer Vibration während des Schneidens führt.

Lösung:Stellen Sie die Höhe der Sägenklinge so ein, dass die Zähne nur 2-3 mm über dem Holz liegen.

Befolgen Sie den Standardbetrieb, um den richtigen Kontakt- und Schnittwinkel zwischen der Sägenklinge und dem Holz zu gewährleisten.

Sägeblattvibration beeinflusst nicht nur die Schneidqualität, sondern kann auch Sicherheitsrisiken bringen. Durch Überprüfen und Aufrechterhalten des Flansches, die Auswahl hochwertiger Sägenblätter, das Ersetzen alter Sägeblätter, die Auswahl geeigneter Sägeblätter entsprechend der Dicke des Holz und Qualität kann verbessert werden.

Panelsäge Schiebetabelle 02


Postzeit: Jul-26-2024

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns.