Ihr Leitfaden zum Verständnis verschiedener Sägeblatttypen!
Spitze
Informationszentrum

Ihr Leitfaden zum Verständnis verschiedener Sägeblatttypen!

 

Einführung

Wie wähle ich das richtige Sägeblatt aus?

Bei der Auswahl des idealen Sägeblatts für Ihr Projekt sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Sie müssen überlegen, was und welche Art von Schnitten Sie ausführen möchten, sowie die Maschine, die Sie verwenden wollen.
Tatsächlich kann die komplexe Vielfalt selbst für erfahrene Holzbearbeiter verwirrend sein.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden speziell für Sie erstellt.

In diesem Leitfaden von Koocut Tools erklären wir die verschiedenen Arten von Sägeblättern und ihre Anwendungsbereiche sowie einige Fachbegriffe und Faktoren, die bei der Auswahl eines Sägeblatts zu berücksichtigen sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Klassifizierung von Sägeblättern

  • 1.1 Nach Anzahl der Zähne und Aussehen

  • 1.2 Klassifizierung nach Schnittmaterial

  • 1.3 Klassifizierung nach Verwendung

  • Gängige Verwendungsmöglichkeiten für Sägeblätter

  • Die Rolle eines speziell angepassten Erscheinungsbildes

Klassifizierung von Sägeblättern

1.1 Nach Anzahl der Zähne und Aussehen

Sägeblätter werden anhand der Anzahl der Zähne und ihres Aussehens in japanische und europäische Sägeblätter unterteilt.

Die Anzahl der Zähne japanischer Sägeblätter ist üblicherweise ein Vielfaches von 10, und die Anzahl der Zähne beträgt 60T, 80T, 100T, 120T (üblicherweise Präzisionssägeblätter für Massivholz und Aluminiumlegierungen, z. B. 255*100T oder 305x120T);

Die Zähnezahl von Sägeblättern europäischer Bauart ist üblicherweise ein Vielfaches von 12, z. B. 12T, 24T, 36T, 48T, 60T, 72T, 96T (üblicherweise bei Massivholz-Einblattsägen, Mehrblattsägen, Anreißsägen, Plattensägen, Elektrosägen wie z. B. 250).24T, 12012T+12T, 30036T, 30048T, 60T, 72T, 350*96T usw.).

Vergleichstabelle der Anzahl der Zähne

Typ Vorteil Nachteil Geeignete Umgebung
große Anzahl von Zähnen Gute Schneidwirkung Niedrige Drehzahl, beeinträchtigt die Werkzeuglebensdauer Hohe Anforderungen an die Schnittglätte
Geringe Anzahl Zähne Hohe Schnittgeschwindigkeit Grober Schneideffekt geeignet für Kunden, die keine hohen Ansprüche an eine glatte Oberfläche stellen.

Sägeblätter werden nach Verwendungszweck unterteilt: allgemeine Sägen, Vorritzsägen, elektrische Sägen, Aluminiumsägen, Einblattsägen, Mehrblattsägen, Kantenanleimmaschinensägen usw. (Maschinen werden separat verwendet)

1.2 Klassifizierung nach Schnittmaterial

Hinsichtlich der zu bearbeitenden Materialien lassen sich Sägeblätter in folgende Kategorien einteilen: Plattensägen, Massivholzsägen, Mehrschichtplattensägen, Sperrholzsägen, Aluminiumlegierungssägen, Plexiglassägen, Diamantsägen und andere Spezialsägen für Metalle. Sie finden auch in anderen Bereichen Anwendung, beispielsweise beim Papierschneiden und beim Schneiden von Lebensmitteln.

Plattensägen

Für Plattensägen werden unter anderem MDF und Spanplatten verwendet. MDF, auch als Dichteplatte bezeichnet, wird in mitteldichte und hochdichte Platten unterteilt.

Elektronische Säge: BT, T (Zahntyp)

Schiebetischkreissäge: BT, BC, T

Einzel- und Doppelschneidsägen: CT, P, BC

Schlitzsäge: Ba3, 5, P, BT

Kantenanleimmaschine Säge BC, R, L

Massivholzsägen

Massivholzsägen bearbeiten hauptsächlich Massivholz, trockenes und nasses Massivholz. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind:

Schneid- (Schrupp-) BC, weniger Zähne, z. B. 36T, 40T

Fertigbearbeitung (Schruppen) BA5, mehr Zähne, z. B. 100T, 120T

Kürzen von BC oder BA3, z. B. 48T, 60T, 70T

Schlitzung Ba3, Ba5, z. B. 30T, 40T

Mehrblattsäge Camelback BC, weniger Zähne, z. B. 28T, 30T

Bevorzugte Säge BC, hauptsächlich verwendet für große Massivholzstücke an der Zielnarbe, gängige Größen 455 * 138T, 500 * 144T

Sperrholzsägeblatt

Sägeblätter für die Bearbeitung von Sperrholz und Mehrschichtplatten werden hauptsächlich in Schiebetischkreissägen und Doppelendfrässägen eingesetzt.
Schiebetischkreissäge: BA5 oder BT, hauptsächlich in Möbelfabriken eingesetzt, Spezifikationen wie z. B. 305 100T 3.0×30 oder 300x96Tx3.2×30
Doppelend-Frässäge: BC oder 3 links und 1 rechts, 3 rechts und 1 links. Sie wird hauptsächlich in Blechwerken zum Richten der Kanten großer Bleche und zur Bearbeitung einzelner Platten eingesetzt. Die Spezifikationen sind beispielsweise 300 x 96T x 3,0

1.3 Klassifizierung nach Verwendung

Sägeblätter lassen sich weiter nach ihrem Verwendungszweck klassifizieren: Brechen, Schneiden, Anreißen, Nuten, Feinschneiden, Trimmen.

Gängige Verwendungsmöglichkeiten für Sägeblätter

Verwendung einer Doppelritzsäge

Die Doppelanreißsäge verwendet Distanzstücke, um die Anreißbreite anzupassen und so einen stabilen Sitz mit dem Hauptsägeblatt zu gewährleisten. Sie wird hauptsächlich bei Schiebetischkreissägen eingesetzt.

Vorteile: Plattenverformung, einfache Einstellung

Nachteile: Nicht so kraftvoll wie ein einzelner Schlag

Verwendung einer Einzelritzsäge

Die Breite der Einzelritzsäge wird durch Anheben der Maschinenachse so eingestellt, dass ein stabiler Sitz mit der Hauptsäge erreicht wird.

Vorteile: gute Stabilität

Nachteile: Hohe Anforderungen an Bleche und Werkzeugmaschinen

Ausrüstung für Doppelritzsägen und Einzelritzsägen

Gängige Spezifikationen von Doppelritzsägen umfassen:

120 (100) 24Tx2,8-3,6*20 (22)

Zu den gängigen Spezifikationen von Einzelritzsägen gehören:

120x24Tx3.0-4.0×20(22) 125x24Tx3.3-4.3×22

160 (180/200) x 40T * 3,0–4,0/3,3–4,3/4,3–5,3

Verwendung einer Nutsäge

Die Nutsäge dient hauptsächlich dazu, die vom Kunden gewünschte Nutbreite und -tiefe in Bleche oder Aluminiumlegierungen einzuschneiden. Die vom Unternehmen hergestellten Nutsägen können auf Oberfräsen, Handsägen, Vertikalspindelfräsmaschinen und Schiebetischkreissägen eingesetzt werden.

Sie können die passende Nutsäge für Ihre Maschine auswählen, falls Sie nicht wissen, welche Maschine Sie benötigen. Sie können uns auch kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verwendung von Universal-Sägeblättern

Universalsägen werden hauptsächlich zum Schneiden und Bearbeiten verschiedener Plattenarten (wie MDF, Spanplatten, Massivholz usw.) verwendet. Sie kommen üblicherweise auf Präzisions-Tischkreissägen oder Säbelsägen zum Einsatz.

Verwendung eines elektronischen Sägeblatts

Elektronische Trennsägeblätter werden hauptsächlich in Plattenmöbelfabriken zur Serienbearbeitung von Platten (wie MDF, Spanplatten usw.) und zum Zuschneiden von Platten eingesetzt. Dies dient der Arbeitsersparnis und der Steigerung der Arbeitseffizienz. Üblicherweise beträgt der Außendurchmesser über 350 mm und die Zahndicke über 4,0 mm. (Der Grund dafür ist die relativ große Dicke des zu bearbeitenden Materials.)

Verwendung von Aluminiumsägen

Aluminium-Sägen werden zur Bearbeitung und zum Abtrennen von Aluminiumprofilen oder massivem Aluminium, hohlem Aluminium und seinen Nichteisenmetallen verwendet.
Es wird häufig bei speziellen Schneidgeräten für Aluminiumlegierungen und bei Handdrucksägen verwendet.

Verwendung anderer Sägeblätter (z. B. Plexiglassägen, Pulversägen usw.)

Plexiglas, auch Acryl genannt, hat die gleiche Sägezahnform wie Massivholz, üblicherweise mit einer Zahndicke von 2,0 oder 2,2.
Die Brechsäge wird hauptsächlich zusammen mit dem Brechmesser verwendet, um das Holz zu zerkleinern.

Die Rolle eines speziell angepassten Erscheinungsbildes

Neben den regulären Sägeblattmodellen benötigen wir in der Regel auch Sonderanfertigungen (OEM oder ODM).

Formulieren Sie Ihre eigenen Anforderungen an Schnittmaterialien, Aussehen und Effekte.

Welche Art von Sondersägeblatt ist am besten geeignet?

Wir müssen folgende Punkte sicherstellen

  1. Bestätigen Sie die Benutzung des Geräts.
  2. Zweck bestätigen
  3. Verarbeitungsmaterial bestätigen
  4. Spezifikationen und Zahnform bestätigen

Informieren Sie sich über die oben genannten Parameter und besprechen Sie Ihre Anforderungen anschließend mit einem professionellen Sägeblattverkäufer wie beispielsweise Koocut.

Der Verkäufer wird Sie sehr professionell beraten, Ihnen bei der Auswahl von Sonderprodukten helfen und Ihnen professionelle Konstruktionszeichnungen zur Verfügung stellen.

Auch die speziellen Designmerkmale, die wir üblicherweise auf Sägeblättern sehen, gehören zu den nicht standardmäßigen Ausführungen.

Im Folgenden werden wir die entsprechenden Funktionen vorstellen.

Im Allgemeinen werden wir auf dem Sägeblatt Kupfernägel, Angelhaken, Dehnungsfugen, Schalldämpferdrähte, speziell geformte Löcher, Schaber usw. sehen.

KupfernägelDa sie aus Kupfer gefertigt sind, gewährleisten sie erstens die Wärmeableitung. Zweitens wirken sie dämpfend und reduzieren die Vibrationen des Sägeblatts während des Gebrauchs.

SchalldämpferdrahtWie der Name schon sagt, handelt es sich um einen speziell am Sägeblatt geöffneten Spalt, der zur Geräuschdämpfung und Geräuschreduzierung dient.

Schaber: Praktisch für die Spanabfuhr, üblicherweise an Sägeblättern zu finden, die zum Schneiden von Massivholz verwendet werden.

Die meisten der übrigen Sonderkonstruktionen dienen ebenfalls der Geräuschdämpfung oder Wärmeableitung. Das übergeordnete Ziel ist die Verbesserung der Effizienz des Sägeblatteinsatzes.

VerpackungWenn Sie eine bestimmte Menge an Sägeblättern kaufen, können die meisten Hersteller individuelle Verpackungs- und Kennzeichnungswünsche berücksichtigen.

Bei Interesse können wir Ihnen die besten Werkzeuge zur Verfügung stellen.

Wir sind jederzeit bereit, Ihnen die passenden Schneidwerkzeuge zur Verfügung zu stellen.

Als Lieferant von Kreissägeblättern bieten wir Ihnen Premiumprodukte, Produktberatung, professionellen Service sowie einen guten Preis und einen außergewöhnlichen Kundendienst!

Auf https://www.koocut.com/.

Überwinde die Grenzen und geh mutig voran! Das ist unser Motto.


Veröffentlichungsdatum: 26. September 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.