Ihr Leitfaden zum Verständnis verschiedener Sägeblatttypen!
Informationszentrum

Ihr Leitfaden zum Verständnis verschiedener Sägeblatttypen!

 

Einführung

Wie wähle ich das richtige Sägeblatt aus?

Bei der Auswahl der idealen Trennscheibe für Ihr Projekt sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Sie müssen darüber nachdenken, was Sie schneiden möchten, welche Schnittarten Sie ausführen möchten und welche Maschine Sie verwenden möchten.
Tatsächlich kann die komplexe Vielfalt sogar für erfahrene Holzarbeiter verwirrend sein.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden nur für Sie erstellt.

Als Koocut Tools erklären wir in diesem Handbuch die verschiedenen Klingentypen und ihre Anwendungen sowie einige Begriffe und Faktoren, die bei der Auswahl einer Klinge zu berücksichtigen sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Klassifizierung von Sägeblättern

  • 1.1 Nach der Anzahl der Zähne und dem Aussehen

  • 1.2 Einteilung nach Schneidstoff

  • 1.3 Klassifizierung nach Verwendung

  • Gängige Einsatzmöglichkeiten von Sägeblättern

  • Die Rolle des speziellen, individuellen Erscheinungsbilds

Klassifizierung von Sägeblättern

1.1 Nach der Anzahl der Zähne und dem Aussehen

Sägeblätter werden anhand der Anzahl der Zähne und des Aussehens in japanische und europäische Sägeblätter unterteilt.

Die Anzahl der Zähne japanischer Sägeblätter ist normalerweise ein Vielfaches von 10 und die Anzahl der Zähne beträgt 60T, 80T, 100T, 120T (normalerweise Präzisions-Massivholz und Aluminiumlegierung, wie z. B. 255 x 100T oder 305 x 120T);

Die Anzahl der Zähne von Sägeblättern im europäischen Stil ist in der Regel ein Vielfaches von 12, und die Anzahl der Zähne ist 12T, 24T, 36T, 48T, 60T, 72T, 96T (in der Regel Massivholz-Einzelblattsägen, Mehrblattsägen, Anreißsägen, Platten-Allzwecksägen, elektronische Sägen, wie 25024T, 12012T+12T, 30036T, 30048T, 60T, 72T, 350*96T usw.).

Vergleichstabelle der Zähnezahl

Typ Vorteil Nachteil Geeignete Umgebung
große Anzahl Zähne Gute Schneidwirkung Niedrige Geschwindigkeit, die die Lebensdauer des Werkzeugs beeinträchtigt Hohe Anforderungen an die Schnittglätte
Geringe Anzahl Zähne Schnelle Schnittgeschwindigkeit Grobschnitteffekt geeignet für Kunden, die keine hohen Ansprüche an eine glatte Oberfläche haben.

Sägeblätter werden nach Verwendungszweck unterteilt: allgemeine Sägen, Vorritzsägen, elektronische Sägen, Aluminiumsägen, Einblattsägen, Mehrblattsägen, Kantenanleimmaschinensägen usw. (Maschinen werden separat verwendet)

1.2 Einteilung nach Schneidstoff

Sägeblätter lassen sich hinsichtlich der zu verarbeitenden Materialien in Plattensägen, Massivholzsägen, Mehrschichtplattensägen, Sperrholzsägen, Sägen für Aluminiumlegierungen, Plexiglassägen, Diamantsägen und andere Spezialsägen für Metalle unterteilen. Sie werden auch in anderen Bereichen eingesetzt, beispielsweise beim Papierschneiden, Schneiden von Lebensmitteln usw.

Plattensägen

Welche Materialien werden für Plattensägen verwendet: z. B. MDF und Spanplatten. MDF, auch Dichteplatte genannt, wird in mitteldichte Platten und hochdichte Platten unterteilt.

Elektronische Säge: BT, T (Zahntyp)

Formatkreissäge: BT, BC, T

Einzel- und Doppelanreißsägen: CT, P, BC

Schlitzsäge: Ba3, 5, P, BT

Kantenanleimmaschine Säge BC, R, L

Massivholzsägen

Massivholzsägen verarbeiten hauptsächlich Massivholz, trockenes Massivholz und nasses Massivholz. Die Hauptanwendungen sind

Schneiden (Schruppen) BC, weniger Zähne, z. B. 36T, 40T

Schlichten (Schruppen) BA5, mehr Zähne, z. B. 100T, 120T

Trimmen von BC oder BA3, z. B. 48T, 60T, 70T

Nutenfräsen Ba3, Ba5, zB 30T, 40T

Mehrblattsäge Camelback BC, weniger Zähne, zB 28T, 30T

Bevorzugte Säge BC, hauptsächlich für großes Massivholz auf der Zielnarbe verwendet, üblich 455 * 138T, 500 * 144T

Sperrholz-Sägeblatt

Sägeblätter zur Bearbeitung von Sperrholz und Mehrschichtplatten werden überwiegend in Formatkreissägen und Doppelendfrässägen eingesetzt.
Formatkreissäge: BA5 oder BT, hauptsächlich in Möbelfabriken verwendet, Spezifikationen wie 305 100T 3,0×30 oder 300x96Tx3,2×30
Doppelendfrässäge: BC oder 3 links und 1 rechts, 3 rechts und 1 links. Sie wird hauptsächlich in Plattenfabriken zum Begradigen der Kanten großer Platten und zur Bearbeitung einzelner Platten eingesetzt. Die Spezifikationen lauten beispielsweise 300 x 96 Zähne x 3,0

1.3 Klassifizierung nach Verwendung

Sägeblätter können hinsichtlich ihrer Verwendung weiter unterteilt werden: Brechen, Schneiden, Anreißen, Nuten, Feinschneiden, Trimmen.

Gängige Einsatzmöglichkeiten von Sägeblättern

Einsatz einer Doppelvorritzsäge

Die Doppelanreißsäge verwendet Distanzstücke, um die Anreißbreite anzupassen und so einen stabilen Sitz mit der Hauptsäge zu erreichen. Sie wird hauptsächlich bei Formatkreissägen eingesetzt.

Vorteile: Plattenverformung, leicht einzustellen

Nachteile: Nicht so stark wie Einzelschlag

Einsatz einer Einritzsäge

Die Breiteneinstellung der Einzelvorritzsäge erfolgt durch Anheben der Maschinenachse, um einen stabilen Sitz mit der Hauptsäge zu erreichen.

Vorteile: gute Stabilität

Nachteile: Hohe Anforderungen an Platten und Werkzeugmaschinen

Ausrüstung für Doppelvorritzsägen und Einzelvorritzsägen

Zu den üblichen Spezifikationen von Doppelritzsägen gehören:

120 (100) 24T x 2,8-3,6 x 20 (22)

Zu den allgemeinen Spezifikationen von Einzelritzsägen gehören:

120x24Tx3.0-4.0×20(22) 125x24Tx3.3-4.3×22

160 (180/200) x 40T * 3,0-4,0/3,3-4,3/4,3-5,3

Verwendung der Nutsäge

Die Nutsäge wird hauptsächlich verwendet, um die vom Kunden gewünschte Nutbreite und -tiefe in die Platte oder Aluminiumlegierung zu schneiden. Die vom Unternehmen hergestellten Nutsägen können auf Oberfräsen, Handsägen, Vertikalspindelfräsen und Formatkreissägen verarbeitet werden.

Sie können je nach verwendeter Maschine eine passende Nutsäge auswählen, falls Sie nicht wissen, welche es ist. Sie können uns auch kontaktieren und wir helfen Ihnen bei der Lösung des Problems.

Universeller Sägeblatteinsatz

Universalsägen werden hauptsächlich zum Schneiden und Zerteilen von Platten verschiedener Art (wie MDF, Spanplatten, Massivholz usw.) verwendet. Sie werden üblicherweise auf Präzisions-Formatkreissägen oder Säbelsägen eingesetzt.

Verwendung eines elektronischen Sägeblattes

Elektronische Sägeblätter werden hauptsächlich in Plattenmöbelfabriken zur Stapelverarbeitung von Platten (z. B. MDF, Spanplatten usw.) und zum Zuschneiden von Platten eingesetzt. Das spart Arbeit und verbessert die Arbeitseffizienz. Normalerweise liegt der Außendurchmesser über 350 und die Zahndicke über 4,0. (Der Grund dafür ist, dass das zu verarbeitende Material relativ dick ist.)

Einsatz von Aluminiumsägen

Aluminium-Trennsägen dienen der Bearbeitung und dem Trennen von Aluminiumprofilen bzw. Vollaluminium, Hohlaluminium und dessen Nichteisenmetallen.
Es wird häufig bei speziellen Schneidgeräten für Aluminiumlegierungen und bei Handdrucksägen verwendet.

Verwendung anderer Sägeblätter (zB Plexiglassägen, Pulverisiersägen etc.)

Plexiglas, auch Acryl genannt, hat die gleiche Sägezahnform wie Massivholz, üblicherweise mit einer Zahnstärke von 2,0 oder 2,2.
Die Brechsäge wird hauptsächlich zusammen mit dem Brechmesser zum Brechen von Holz verwendet.

Die Rolle des speziellen, individuellen Erscheinungsbilds

Zusätzlich zu den regulären Sägeblattmodellen benötigen wir normalerweise auch nicht standardmäßige Produkte (OEM oder ODM).

Bringen Sie Ihre eigenen Wünsche hinsichtlich Schnittmaterial, Optikgestaltung und Effekten ein.

Welches nicht standardmäßige Sägeblatt ist am besten geeignet?

Wir müssen die folgenden Punkte sicherstellen

  1. Bestätigen Sie die Verwendung des Geräts
  2. Zweck bestätigen
  3. Verarbeitungsmaterial bestätigen
  4. Spezifikationen und Zahnform bestätigen

Informieren Sie sich über die oben genannten Parameter und besprechen Sie dann Ihre Anforderungen mit einem professionellen Sägeblattverkäufer wie Koocut.

Der Verkäufer berät Sie sehr professionell, hilft Ihnen bei der Auswahl von Sonderprodukten und stellt Ihnen professionelle Zeichnungsentwürfe zur Verfügung.

Dann sind die speziellen Erscheinungsdesigns, die wir normalerweise auf Sägeblättern sehen, auch Teil des Nicht-Standards

Nachfolgend stellen wir die entsprechenden Funktionen vor

Im Allgemeinen sind auf dem Sägeblatt Kupfernägel, Angelhaken, Dehnungsfugen, Schalldämpferdrähte, Löcher in Sonderform, Schaber usw. zu erkennen.

Kupfernägel: Sie bestehen aus Kupfer und können zunächst die Wärmeableitung gewährleisten. Es kann auch eine dämpfende Rolle spielen und die Vibration des Sägeblattes während des Gebrauchs reduzieren.

Schalldämpferdraht: Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um einen speziell am Sägeblatt geöffneten Spalt, um die Geräuschentwicklung zu dämpfen und zu reduzieren.

Schaber: Praktisch zum Entfernen von Spänen, normalerweise bei Sägeblättern zum Schneiden von Massivholzmaterialien zu finden.

Auch die meisten der übrigen Sonderkonstruktionen dienen der Geräuschdämpfung bzw. Wärmeableitung. Ziel ist letztlich eine effizientere Nutzung des Sägeblattes.

Verpackung: Wenn Sie eine bestimmte Menge Sägeblätter kaufen, akzeptieren die meisten Hersteller eine individuelle Verpackung und Kennzeichnung.

Wenn Sie interessiert sind, können wir Ihnen die besten Werkzeuge zur Verfügung stellen.

Wir stehen Ihnen jederzeit mit den passenden Schneidwerkzeugen zur Seite.

Als Anbieter für Kreissägeblätter bieten wir Ihnen Premiumware, Produktberatung, professionellen Service sowie einen guten Preis und eine hervorragende Kundenbetreuung!

Unter https://www.koocut.com/.

Überwinde Grenzen und gehe mutig voran! Das ist unser Motto.


Veröffentlichungszeit: 26. September 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.
//