Bei der Verwendung von Hartmetallsägeblättern müssen wir zunächst das richtige Sägeblatt entsprechend den Konstruktionsanforderungen der Ausrüstung auswählen und zunächst die Leistung und Verwendung der Maschine bestätigen. Am besten lesen Sie zuerst die Anweisungen der Maschine. Um Unfälle durch Fehlmontage zu vermeiden.
Bei der Verwendung von Sägeblättern sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Spindeldrehzahl der Maschine die vom Sägeblatt erreichbare Höchstdrehzahl nicht überschreitet, da es sonst leicht zum Zusammenbruch und anderen Gefahren kommen kann.
Die Arbeitnehmer müssen für einen guten Unfallschutz sorgen, beispielsweise durch das Tragen von Schutzhauben, Handschuhen, Schutzhelmen, Arbeitsschutzschuhen, Schutzbrillen usw.
Hartmetallsägeblätter im Einsatz. Neben diesen Punkten, auf die wir achten sollten, ist als nächstes die Installationsanleitung zu besprechen, da diese ebenfalls ein wichtiger Punkt ist. Bei der Installation des Hartmetallsägeblatts ist zu prüfen, ob es sich in einem guten Zustand befindet, die Spindel nicht verformt ist, kein Durchmessersprung vorliegt, die Installation fest sitzt und keine Vibrationen aufweist usw. Darüber hinaus muss das Personal das Sägeblatt auf Beschädigungen, vollständige Zahnung, Glattheit und andere Auffälligkeiten prüfen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Sollten an diesen Stellen Probleme auftreten, müssen diese rechtzeitig behoben werden. Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, dass die Richtung des Sägeblattpfeils mit der Drehrichtung der Spindel übereinstimmt. Beim Einbau des Hartmetallsägeblatts ist darauf zu achten, dass Welle, Spannfutter und Flanschscheibe sauber gehalten werden. Der Innendurchmesser der Flanschscheibe muss mit dem Innendurchmesser des Sägeblatts übereinstimmen, um einen festen Sitz von Flanschscheibe und Sägeblatt zu gewährleisten. Der Positionierungsstift ist einzusetzen und die Mutter festzuziehen. Darüber hinaus sollte die Größe des Flansches des Hartmetallsägeblattes angemessen sein und der Außendurchmesser sollte nicht weniger als 1/3 des Durchmessers des Sägeblattes betragen. Dies sind alles Stellen, auf die bei der Installation geachtet werden muss.
Beim Schneiden von Holzwerkstoffen ist auf eine rechtzeitige Spanabfuhr zu achten. Durch den Einsatz von Absaugspänen können die Holzspäne, die das Sägeblatt blockieren, rechtzeitig abgeführt werden und gleichzeitig eine gewisse Kühlwirkung auf das Sägeblatt ausgeübt werden.
Versuchen Sie beim Schneiden von Metallmaterialien wie Aluminiumkarbiden, Kupferrohren usw., Kaltschneiden zu verwenden. Durch die Verwendung eines geeigneten Schneidkühlmittels kann das Sägeblatt wirksam gekühlt werden, um sicherzustellen, dass die Schnittfläche glatt und sauber ist.
Nach der Einführung des obigen Inhalts werden Sie feststellen, dass bei der Verwendung dieses Hartmetallsägeblatts tatsächlich auf mehr Stellen geachtet werden sollte, und ich hoffe, dass jeder es nach dem Betrachten verstehen kann. Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden. Es gibt auch Kundendienstmitarbeiter, die Sie rund um die Uhr bedienen.
Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2022