Die Verwendung von Werkzeugen führt zu Verschleiß.
In diesem Artikel werden wir den Werkzeugverschleißprozess in drei Phasen erläutern.
Im Falle eines Sägeblatts lässt sich der Verschleiß eines Sägeblatts in drei Prozesse unterteilen.
Zunächst einmal werden wir über die anfängliche Verschleißphase sprechen, denn da die Schneide des neuen Sägeblatts scharf ist, ist die Kontaktfläche zwischen der Rückseite des Sägeblatts und der Bearbeitungsfläche klein, und der Druck sollte groß sein.
Dieser Verschleißprozess verläuft also schneller; der anfängliche Verschleiß beträgt im Allgemeinen 0,05 mm – 0,1 mm (Mündungsfehler).
Dies hängt mit der Qualität des Schärfens zusammen. Wenn das Sägeblatt nachgeschärft wurde, ist sein Verschleiß geringer.
Das zweite Stadium des Sägeblattverschleißes ist das normale Verschleißstadium.
In dieser Phase verläuft der Verschleiß langsam und gleichmäßig. Beispielsweise können unsere Kaltkreissägen für Trockenschnitte 25 Bewehrungsstäbe in der ersten und zweiten Phase mit 1.100 bis 1.300 Schnitten problemlos durchtrennen.
Das heißt, in diesen beiden Arbeitsschritten ist die Schnittfläche sehr glatt und schön.
Die dritte Phase ist die Phase des starken Verschleißes.
Der Schneidkopf ist stumpf geworden, Schnittkraft und Schnitttemperatur steigen stark an, der Verschleiß nimmt rapide zu.
In diesem Stadium kann das Sägeblatt zwar noch schneiden, aber seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer nehmen ab.
Daher wird empfohlen, das Sägeblatt nachzuschärfen oder ein neues zu verwenden.
Veröffentlichungsdatum: 09.02.2023

TCT-Sägeblatt
HERO-Sägeblatt
HERO Plattenzuschnittsäge
HERO-Vorritzsägeblatt
HERO Massivholz-Sägeblatt
HERO Aluminiumsäge
Nutsäge
Stahlprofilsäge
Kantenanleimsäge
Acrylsäge
PCD-Sägeblatt
PCD-Dimensionierung Sägeblatt
PCD-Platten-Dimensionierungssäge
PCD-Vorritzsägeblatt
PCD-Nutsäge
PCD-Aluminiumsäge
Kaltsäge für Metall
Kaltsägeblatt für Eisenmetalle
Trockenschnitt-Sägeblatt für Eisenmetalle
Kaltsägemaschine
Bohrer
Dübelbohrer
Durch Bohrmeißel
Scharnierbohrer
TCT-Stufenbohrer
HSS-Bohrer/Stechbeitel
Fräser
Gerade Bits
Längere gerade Bits
TCT-Geradbohrer
M16-Geradbits
TCT X-Geradbohrer
45-Grad-Fasenfräser
Schnitzmesser
Eckrundes Bit
PCD-Fräsbits
Kantenanleimwerkzeuge
TCT Feintrimmschneider
TCT-Vorfräser
Kantenanleimsäge
PCD-Feintrimmer
PCD-Vorfräser
PCD-Kantenanleimsäge
Sonstige Werkzeuge und Zubehör
Bohradapter
Bohrfutter
Diamantschleifscheibe
Hobelmesser
