Der Begriff „Universalsäge“ bezieht sich auf die Fähigkeit, verschiedene Materialien zu schneiden. Yifus Universalsägen sind Elektrowerkzeuge mit Hartmetall-Kreissägeblättern (TCT), die diverse Materialien wie Nichteisenmetalle, Eisenmetalle und Nichtmetalle bearbeiten können. Yifu Tools hat sich seit Langem der Entwicklung und Produktion verschiedener Universalsägen-Serien verschrieben und als erstes Unternehmen die „Universalschneidtechnologie“ entwickelt und auf den Markt gebracht. Diese Technologie wird derzeit hauptsächlich in traditionellen Gehrungssägen, elektrischen Kreissägen und Profilsägen eingesetzt. Durch die Weiterentwicklung der Strukturfunktionen verschiedener Sägen zu Universalsägen wird eine neue Kategorie von Elektrowerkzeugen geschaffen. Diese Sägen, die die „Universalschneidtechnologie“ nutzen, werden als Universalsägen bezeichnet.
Um die Vorteile von Universalsägen zu verstehen, müssen wir zunächst den Status quo traditioneller Schneidwerkzeuge betrachten. Die bestehenden Schneidwerkzeuge lassen sich im Wesentlichen in zwei Kategorien einteilen: Kategorie 1: Hartmetall-Sägeblätter (TCT) zum Schneiden weicherer Materialien. – Eine detaillierte Einführung in Hartmetall-Sägeblätter finden Sie unter „Was ist ein Hartmetall-Sägeblatt?“. Herkömmliche Gehrungssägen und elektrische Kreissägen verwenden Hartmetall-Sägeblätter, die hauptsächlich zum Schneiden von Holz oder ähnlichen weichen Materialien sowie von Aluminiumprofilen und anderen Materialien mit weicherer Struktur und dünneren Wänden (z. B. Gehrungssägen für Türen und Fenster) eingesetzt werden. Diese Sägen werden auch als „Aluminiumsägen“ bezeichnet. Sie eignen sich jedoch nicht zum Schneiden von Eisenmetallen. Neben Verschleißfestigkeit und langer Lebensdauer zeichnen sich Hartmetall-Sägeblätter durch hohe Maßgenauigkeit und eine glatte Schnittfläche aus und sind daher ideal für Feinarbeiten wie Möbelbau und Innenausbau. Die hohe Härte des Hartmetall-Zahnkopfes führt jedoch zu einer geringen Sprödigkeit. Dadurch ist das Material den hohen Belastungen beim Hochgeschwindigkeitsschneiden nicht gewachsen, weshalb herkömmliche Kreissägen nicht zum Schneiden von Eisenmetallen geeignet sind.
Richtung 2,Schleifscheibenschneiden zum Bearbeiten von superharten Materialien. Traditionelle Profilschneidmaschinen und Winkelschleifer verwenden Schleifscheiben, die hauptsächlich zum Schneiden von Profilen, Stangen, Rohren usw., einschließlich Eisenmetallen, eingesetzt werden; sie eignen sich jedoch im Allgemeinen nicht zum Schneiden von nichtmetallischen Werkstoffen wie Holz und Kunststoff. Schleifscheiben bestehen hauptsächlich aus hochharten Schleifmitteln und Harzbindemitteln. Theoretisch können mit diesem Schleifverfahren sehr harte Materialien wie Eisenmetalle bearbeitet werden; die Nachteile sind jedoch auch sehr deutlich:
1. Mangelhafte Maßgenauigkeit. Die Formstabilität des Schleifscheibenkörpers ist schlecht, was zu einer schlechten Schnittstabilität führt, im Grunde genommen für den Schneidvorgang.
2. Die Sicherheit ist mangelhaft. Der Körper der Schleifscheibe besteht aus Harz und ist sehr spröde; die Schleifscheibe kann sich bei hoher Drehzahl „zerstören“, und ein Zerstören bei hoher Drehzahl ist ein sehr gefährlicher Unfall!
3. Die Schnittgeschwindigkeit ist extrem gering. Die Schleifscheibe hat keine Zähne, und das Schleifmittel auf dem Scheibenkörper entspricht einem „Sägezahn“. Es kann sehr harte Materialien abtragen, aber die Geschwindigkeit ist sehr gering;
4. Die Arbeitsbedingungen sind schlecht. Beim Schneidevorgang entstehen viele Funken, Staub und Gerüche, die sehr gesundheitsschädlich für den Bediener sind.
5. Die Lebensdauer der Schleifscheibe ist kurz. Auch die Schleifscheibe selbst verschleißt beim Schleifen, wodurch sich ihr Durchmesser immer weiter verringert. Schließlich bricht sie und ist nicht mehr verwendbar. Die Anzahl der möglichen Schnitte einer Schleifscheibe lässt sich nur auf wenige Dutzend Male beschränken.
6. Hitzeentwicklung. Beim Hochgeschwindigkeitsschleifen entstehen extrem hohe Temperaturen an der Schnittstelle. Holz kann beim Schneiden verbrennen, Kunststoff schmilzt. Daher eignen sich herkömmliche Profilschneidmaschinen nicht für Nichtmetalle. Selbst Eisenmetalle verbrennen und verändern ihre Eigenschaften. Es gibt also einen deutlichen Unterschied zwischen Metall- und Nichtmetall-Schneidwerkzeugen, die jeweils ihre spezifischen Anwendungsbereiche haben. Die Universalsäge von Yifu Tools hat diese Grenzen jedoch durchbrochen. Sie nutzt die Form und Struktur herkömmlicher Werkzeuge und ist daher mit den üblichen Bediengewohnheiten und dem allgemeinen Verständnis der meisten Anwender kompatibel. Durch die Optimierung der internen Mechanismen, des Antriebssystems und des Hartmetall-Sägeblatts wurde die sogenannte „Eine Maschine, eine Säge, ein Schnitt, alles schneidet“-Technologie entwickelt. Die Bedeutung der Universalsäge liegt darin, dass sie verschiedene Schneidmaterialien in einer Maschine vereint, die Grenzen zwischen unterschiedlichen Arbeitsbereichen (wie z. B. Klempner, Schreiner, Maler usw.) verwischt und die Notwendigkeit vermeidet, für jede Tätigkeit das passende Werkzeug kaufen zu müssen. Dies führt zu Unsicherheit und Hilflosigkeit.
Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2023

TCT-Sägeblatt
HERO-Sägeblatt
HERO Plattenzuschnittsäge
HERO-Vorritzsägeblatt
HERO Massivholz-Sägeblatt
HERO Aluminiumsäge
Nutsäge
Stahlprofilsäge
Kantenanleimsäge
Acrylsäge
PCD-Sägeblatt
PCD-Dimensionierung Sägeblatt
PCD-Platten-Dimensionierungssäge
PCD-Vorritzsägeblatt
PCD-Nutsäge
PCD-Aluminiumsäge
Kaltsäge für Metall
Kaltsägeblatt für Eisenmetalle
Trockenschnitt-Sägeblatt für Eisenmetalle
Kaltsägemaschine
Bohrer
Dübelbohrer
Durch Bohrmeißel
Scharnierbohrer
TCT-Stufenbohrer
HSS-Bohrer/Stechbeitel
Fräser
Gerade Bits
Längere gerade Bits
TCT-Geradbohrer
M16-Geradbits
TCT X-Geradbohrer
45-Grad-Fasenfräser
Schnitzmesser
Eckrundes Bit
PCD-Fräsbits
Kantenanleimwerkzeuge
TCT Feintrimmschneider
TCT-Vorfräser
Kantenanleimsäge
PCD-Feintrimmer
PCD-Vorfräser
PCD-Kantenanleimsäge
Sonstige Werkzeuge und Zubehör
Bohradapter
Bohrfutter
Diamantschleifscheibe
Hobelmesser
